Ayanna at foaming waters    SHSB 782401

Ayanna ist Tochter von Engadin Star's Nyra und Curly of Blueway Aaron. Sie wurde in unserem Haus am 31. Mai 2021 geboren und darf ihr Leben mit ihrer Mutter und der Labrador Hündin Inouk teilen. 

Ayanna zeigt fantastische Wesensmerkmale: sie ist seit klein auf sehr fokussiert und fröhlich unterwegs, und selbst in der aufregenden Zeit der Jugendentwicklung und Adoleszenz war sie jederzeit super lernfreudig, so dass sie bereits über ein grosses Repertoire an Aktivitäten und Verhalten verfügt, welches den Alltag bereichert. Sie ist Menschen und Hunden gegenüber sehr freundlich und aufgeschlossen interessiert. Sie wird über moderne Lernformen ausgebildet (bedürfnisorientiertes und belohnungsbasiertes Training, gewaltfrei) und trainiert sehr gern in verschiedensten Sparten: Dummytraining, Arbeit mit Wild, Nasenarbeit mit Zielgeruch indoor und outdoor, Medical Training in verschiedenen Aspekten, bedürfnisorientiertes Jagdkontrolltraining (Ayanna ist ein temperamentvoller Jagdhund!), und sie verfügt über eine exzellente Selbstregulation, welche selbstverständlich über gutes Training vermittelt wurde. Während meiner langen Arbeitstage hat sie viel Gelassenheit und Geduld, um öfters erst gegen Abend ihren täglichen Spaziergang mit unserem Hunde-Trio zu erhalten. Spätabends verbringen wir sehr häufig noch Qualitätszeit in unserem Trainingsraum, das ist der Raum wo die Welpen einen Teil ihrer Welpenzeit verbracht haben. 

Dokumente und Informationen zu Ayanna: 
Pedigree Breedarchive
Pedigree Retriever Club
Sie ist als Zuchthünding angekört. 
Zertifikat Schweizer Ausstellungs-Champion
Zuchtbewilligung
Wesenstest RCS (Thomas Schär)
Formwertbeurteilung RCS (Sandra Eyer-Schär)
Gesundheitsresultate HD/ED
Gesundheitsresultate Augen

Engadin Stars' Nyra    SHSB 739686
Mutter von Ayanna

Meinen langjährigen Traum, einen Curly Coated Retriever zu erwerben, habe ich mir mit dieser Hündin erfüllt. Nyra hat meine Erwartungen in diesen Typ Hund bei weitem übertroffen: sie ist schlicht mein Traum-Hund. 
Nayra durfte bei mir eine Hundefamilie aufziehen, sie hat am 31.5.2021 sieben wunderbare Lockenzwerge geboren. 

Nyras Eigenschaften

Nyra ist ein wunderbares Wesen. Sie wurde von Elke Bönicke mit viel Liebe und züchterischer Erfahrung grossgezogen, und durch die Kontakte zu den anderen erwachsenen Hunden hat sich bereits beim Welpen eine differenzierte Kommunikation 18 WT Steineentwickeln können. Nyra braucht keine lauten Gesten, um ihren Willen kund zu tun; ebenso fein abgestuft reagiert sie in der körpersprachlichen Kommunikation mit mir.

Unser Zusammenleben ist ein permanenter Dialog, worin ich mich in hohem Masse um ihr Wohlbefinden bemühe. Nyra ihrerseits dankt dies mit Respektieren von kleinsten, feinsten Signalen. 

Durch die moderne Erziehungsform über positive Verstärkung formt sich auf wunderbare Weise ein aufmerksamer und zugleich entspannter Hund. Es entsteht eine zuverlässige Bindung, ein bärenstarkes Band des Vertrauens. Vertrauen hat mit Erwartungen zu tun, Vertrauen basiert auf Optimismus und Vorhersagesicherheit. Es ist also durchaus möglich, einen Hund ohne laute Worte und körpersprachliche Gesten zu erziehen: Nyra ist das beste Beispiel dazu. Ich möchte alle Menschen, die insbesondere sich für einen Curly Coated Retriever entschieden haben, dazu ermutigen, diesen wunderschönen Weg zu gehen. Emotionales Wohlbefinden auf beiden Seiten des Teams, Grundlage für einen entspannten Alltag.

Nyras Hobbies

Nyra ist nicht nur sanft und abgeklärt, sie hat auch andere wundervolle Seiten. Sie ist Hund! Sie ist ein richtig bodenständiger Retriever, der sich für alles, was in der Umwelt noch so bewegt und Geräusche und Düfte von sich gibt, interessiert. Diese Eigenschaft wurde beim Retriever über züchterische Selektion über bald 200 Jahre gefördert.
Gerade deswegen mag ich es, wenn sie auf einem Waldspaziergang diesen Gerüchen im Rahmen des Erlaubten nachleben kann. Ich habe sie gelehrt, an Wildsichtung stehen zu bleiben, und so können wir sehr entspannt zusammen die Natur geniessen. Dieses Training ist anspruchsvoll, aber es führt zu bedürfnisgerechter mentaler Auslastung des Hundes. Ich kann meine Hunde jederzeit und überall im Freilauf kontrollieren, selbst wenn Rehe aus dem Gebüsch flüchten. 

Foto: Nyra in der Arbeit, Working Test Oberwald 2018 (Fotograf Kurt Schumacher).